Organisationsverschulden

Organisationsverschulden
Organisationsverschulden,
 
haftungsrechtlich der schuldhafte Verstoß gegen die Pflicht (v. a. eines Unternehmers), einen Betrieb so zu organisieren, dass die erforderliche Anleitung und Beaufsichtigung aller Beschäftigten gewährleistet ist. Führt das Organisationsverschulden zu einem Drittschaden, kann der Geschädigte den Unternehmer haftbar machen, ohne dass dieser sich auf die Möglichkeit der Entlastung wegen der Haftung seiner Gehilfen berufen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organisationsverschulden — Der Begriff des Organisationsverschuldens wird im Deliktsrecht verwendet, um Handlungen einer Hilfskraft einer übergeordneten Stelle zuzurechnen. In den typischen Anwendungsfällen wird damit ein Fehler eines Angestellten dem Arbeitgeber… …   Deutsch Wikipedia

  • Innerbetrieblicher Schadensausgleich — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bei der Haftung für Schäden, die der Arbeitnehmer in Ausführung betrieblicher Verrichtungen dem Arbeitgeber zugefügt hat …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Lanzinger — Nation Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensstrafgesetz — Basisdaten Titel: Verbandsverantwortlichkeitsgesetz Langtitel: Bundesgesetz, mit dem ein Verbandsverantwortlichkeitsgesetz erlassen wird und mit dem das Mediengesetz, das Lebensmittelsicherheits und Verbraucherschutzgesetz, das Patentgesetz, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbandsgeldbuße — Basisdaten Titel: Verbandsverantwortlichkeitsgesetz Langtitel: Bundesgesetz, mit dem ein Verbandsverantwortlichkeitsgesetz erlassen wird und mit dem das Mediengesetz, das Lebensmittelsicherheits und Verbraucherschutzgesetz, das Patentgesetz, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbandsverantwortlichkeit — Basisdaten Titel: Verbandsverantwortlichkeitsgesetz Langtitel: Bundesgesetz, mit dem ein Verbandsverantwortlichkeitsgesetz erlassen wird und mit dem das Mediengesetz, das Lebensmittelsicherheits und Verbraucherschutzgesetz, das Patentgesetz, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtshaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Amtshaftungsrecht — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmerhaftung — Bei der Haftung für Schäden, die der Arbeitnehmer in Ausführung betrieblicher Verrichtungen dem Arbeitgeber zugefügt hat, ist ein innerbetrieblicher Schadensausgleich durchzuführen. Eine Beschränkung der Arbeitnehmerhaftung gilt für alle Arbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsichtspflichtverletzung (OWiG) — Eine Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen kann im deutschen Rechtssystem als Bußgeldtatbestand nach § 130 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) geahndet werden. Wer als Inhaber eines Betriebes oder Unternehmens notwendige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”